Tatami 2.0
Die Land Peel ist ein Projekt von Shin Yamashita. Das Projekt hat die traditionelle Tatami neu durchdacht, und damit extrem Minihauskompatibel gemacht. Tatami ist eine Matte aus Reisstroh, die in Japan als Fußboden in...
Die Land Peel ist ein Projekt von Shin Yamashita. Das Projekt hat die traditionelle Tatami neu durchdacht, und damit extrem Minihauskompatibel gemacht. Tatami ist eine Matte aus Reisstroh, die in Japan als Fußboden in...
Ein schönes, würfelförmiges Gästehaus. Zwei davon, beim zweiten das Bad gegen ‘ne offene Küche mit Wohnzimmer austauschen. Das Haus hat ein wenig mehr als 40 qm Wohnfläche. Es ist als Gästehaus geplannt und besitzt...
“Big enough to start a Family?” fragt sich Tiny House Talk und stellt das Sweat Tea Haus vor. Ein Haus das laut eigenen Aussagen ein Haus für einen mit Platz zum ausbauen ist. Die...
Eine Dokumentation der Deutschen Welle. Sollte man sich anschauen, ist auch nicht so lang. Seit Mitte der 80er Jahre bauen immer mehr Architekten mit Containern. Mittlerweile entstehen nicht nur temporäre Bauten als Notlösungen, sondern...
Die Dokumentation die bei mir eigentlich alle Hebel final umgelegt hat. Zum einen diesen Blog zu starten, und zum anderen alles darauf aus zu richten sich zu verkleinern, nicht mehr dem Anhäufen von Dingen...
Über die kyoushou jyuutaku, kleine, schmale, meist hoch gebaute Häuser in Japan habe ich schon mehrmals geschrieben. Japan gilt mit seinem eigenen Stil als wegweisend für Urbane Mikrohäuser. Der amerikanische Sender ABC hat sich...
Ich plane ja zur Zeit unsere Wohnbu.de, ein kleines Haus für eine Familie mit 2 Kindern. Leider stoße ich da sehr oft auf Probleme die nichts mit dem Haus an sich zu tun haben,...
10 qm reichen für eine Person. Das dachten sich zumindest das Schwedische Architektur-Büro Tengbom die das Haus für Studenten entworfen haben. Vier davon mit einem überdachten “Innenhof”? Und sofort würde das Teil auch für...
Kleine Häuser. Hatten wir schon einige. Auch schmale. Aber ein so schmales Haus, noch nicht wirklich. Gerade mal 1,20m breit ist dieses Haus aus Polen an der breitesten Stelle. 72cm (aufgerundet) an der schmalsten....
Container, Schiffe, Hütten im Wald oder auf dem Berg. Wo kann man nicht überall sein Heim bauen? Wie wäre es denn mit ein paar Metern unter Londons Crystal Palace Parade. Laura Clark, eine in...
Kennt jeder, jeder schon mal gehört. Aber wie viel weniger ist denn mehr. Reicht es einfach weniger zu kaufen, oder muss man ausrümpeln? Reicht ggf. so wenig? Nun, ich muss zugeben das mir das...
Ein Zentralelement. Hatten wir ja schon lange nicht mehr. Dieser Wohnwürfel ist auch ein wenig anders als die bereits vorgestellten. War das Konzept des Zentralelements alle Möbel in einem Element in der Mitte des...